Gerade habe ich noch darüber geschrieben, dass meine Zwillinge nur einen Tag pro Woche in die Kita gehen dürfen. Und nur drei Tage später ist alles ganz anders. Die komplette Kita-Öffnung steht unmittelbar bevor, so ist es zumindest den aktuellen Nachrichten zu entnehmen. Doch kann das wirklich so kurzfristig funktionieren? Ich habe da so meine Zweifel.
Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr. Pling macht mein Handy und zu sehen ist ein Screenshot der aktuellen Top News: Regelbetrieb in Berliner und Brandenburger Kitas ab 22. Juni – ohne Abstandsregel lese ich da und bin baff. Seit Mitte März warte ich auf diese Nachricht, denn seit diesem Zeitpunkt ist die Kita für meine Kleinkinder zur No-Go Area geworden. Und auf einmal kommt die Info, dass sich sehr bald wieder alles ändert. Doch nicht nur das.
Kita-Öffnung im Eiltempo
Kurz darauf lese ich, dass die Kita-Öffnung wohl noch näher gerückt ist, nun nämlich bereits auf den 15.6.2020. Wow, denke ich mir, das gibt´s doch gar nicht. So schnell wie sich zu Beginn der Corona Pandemie die Nachrichten überschlugen, so schnell löst jetzt wieder eine Information die andere ab. Leichte Freude breitet sich in mir aus, denn natürlich wäre es eine riesige Erleichterung für mich, wenn meine Zwillinge wieder täglich ihre geliebte Kita besuchen könnten. Doch in den vergangenen Wochen habe ich zu oft erlebt, dass die Auskunft der einen Minute in der nächsten nicht mehr gültig ist. Also tue ich das einzig sinnvolle: Ich frage die Kita selber.
Schließlich ist der nächste Tag ein Mittwoch und somit ihr wöchentlicher Besuchstag. Morgens ist es immer etwas wuselig in der Kita, daher zügele ich meine Neugierde und warte mit meiner Nachfrage bis zur Abholung. „Sehen wir uns dann also am Montag wieder?“ frage ich mit einer Mischung aus Neugierde und Hoffnung in der Stimmung. Doch wie ich im Stillen schon erwartet hatte, werde ich hier gleich in meine gedanklichen Schranken verwiesen.
Nein, nein, so heißt es, das sei zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht absehbar. Da es noch keinen neuen Hygieneplan gebe, könne die Kita keine Aufnahme der Kinder garantieren. Vielmehr warten sie auf weitere Anweisungen „von oben“, wie nun so plötzlich mit den ganzen Kindern vor Ort umgegangen werden soll. Die Gespräche darüber, so teilt mir die Kita-Leitung mit, würden erst Freitagnachmittag stattfinden. Eine komplette Kita-Öffnung, von der auch meine Mädels profitieren würden, sei somit frühestens Mitte der nächsten Woche denkbar – vermutlich eher in der Woche danach.
Keep calm and carry on
Ein anderer Vater, der mein Gespräch interessiert mitverfolgt hat, meint daraufhin nur zu mir: „Weißte doch, Viola. Einfach nur Kopfschütteln, wundern und weitermachen.“ Recht hat er. Ich kann auch verstehen, wenn die Kitas mit diesem plötzlichen Umschwung zunächst überfordert sind. Es wäre halt einfach schön, wenn die Kita-Öffnung auf einer soliden Basis stünde und es konkrete Handreichungen für die Erzieher gäbe. Denn nichts wäre schlimmer, als wenn eine verfrühte Wiederaufnahme des Regelbetriebs die Gesundheit von Kita-Personal oder Kindern gefährden würde.
Also warte ich ab, was nun passieren wird. Und ehrlich gesagt ist es mir nach über 90 Tagen Betreuung Zuhause auch fast egal, ob dazu noch 5 oder 10 weitere Tage kommen werden. Aber für meine Kinder würde ich mir wünschen, dass die Kita-Öffnung eher früher als später kommt. Denn sie warten sehnsüchtig auf die schöne Spielezeit mit Freunden, die ihnen auch das turbulente Leben in unserer Großfamilie nicht ersetzen kann.
Wie sieht es bei euch aus mit der Kita-Öffnung? Habt ihr konkrete Infos, wie es für eure Kinder weitergehen wird? Bin gespannt auf eure Kommentare!
Über euer Like meiner Facebook Seite Mama&Co würde ich mich sehr freuen! Dort werdet ihr auch regelmäßig als erste über neue Beiträge informiert. Tolle Fotos rund um unseren Familienalltag und Reisen mit der Großfamilie findet ihr auf meinem Instagram Account Mama&Co, folgt mir gerne auch dort und lasst uns in Kontakt bleiben 🙂
Commentaires